ZiB - Zeitintensive Betreuung Ermstal-Alb
Diakonische Bezirksstelle Münsingen, Diakoniegesellschaft Münsingen Alb GmbH, Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb gGmbH
Wissenschaftliche Begleitung eines Programms zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen durch geschulte Präsenzkräfte …
Kooperationspartner | Diakonische Bezirksstelle, Münsingen Diakoniegesellschaft Münsingen Alb GmbH Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb gGmbH |
VertreterIn Kooperationspartner | Ina Kinkelin-Naegelsbach (Dienststellenleitung, Diakonische Bezirksstelle Münsingen) |
Weitere Akteure | Christa Herter-Dank (Projektkoordinatorin ZiB) |
Forschungsauftrag | Pflegende Angehörige werden im Betreuungsbereich von eigens geschulten Präsenzkräften passgenau unterstützt. Als Präsenzkräfte gelten in der Stadt Münsingen MigrantInnen und in der Region Ermstal-Alb Langzeitarbeitslose. Die dreijährige Pilotphase des Projekts wird unter folgenden Aspekten wissenschaftlich begleitet:
|
Projektleitung | Prof. Dr. Paul-Stefan Roß |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Hilli Tries, Dipl.-Sozialpädagogin (BA) |
Projektdauer | Juni 2008 bis November 2009 |
Zuordnung |
Wissenschaftliche Praxisevaluation |
Forschungsmethoden | Um ein tiefenscharfes Bild der Implementierungsphase des Projekts zeichnen zu können, kommen unterschiedliche Evaluationsmethoden zum Einsatz:
|
Ergebnisse | Zwischenergebnis Modul 1 im Oktober/November 2008 |
Publikationen / Presse | Der Reutlinger Generalanzeiger und der Münsinger Albbote haben in ihren Ausgaben vom 3.12. bzw. 4.12. ausführlich über den Abschluss und die Ergebnisse der Evaluation berichtet. |