JULEICA
Landesjugendring Baden-Württemberg
Evaluationsstudie zur Analyse, Bewertung und perspektivischen Qualitätsentwicklung der Jugendleiter-Card …
Kooperationspartner |
Landesjugendring Baden-Württemberg |
VertreterIn Kooperationspartner |
Udo Wenzel (Bildungsreferent) |
Weitere Akteure |
Kommission Ehrenamt |
Forschungsauftrag |
- Vergleichende Analyse verschiedener Ausbildungskonzepte
- Einschätzung des Nutzens aus der Sicht der jugendlichen TeilnehmerInnen
- Bewertung der Ausbildungsinhalte
- Formulierung von Standards im Zuge eines perspektivischen Qualitätsentwicklungsprozesses
|
Projektleitung |
Prof. Dr. Susanne Schäfer-Walkmann |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen |
Hilli Tries, Dipl.-Sozialpädagogin (BA) |
Projektdauer |
April 2006 bis Dezember 2007 |
Zuordnung
|
Praxisevaluation |
Forschungsmethoden |
- Qualitative, systematische Inhaltsanalyse verschiedener Ausbildungskonzeptionen unterschiedlicher Verbände und Ringe (angestrebte Vollerhebung)
- Qualitative, systematische Inhaltsanalyse der MentorInnenkonzepte (Vollerhebung)
- Qualitative ExpertInneninterviews mit hauptamtlichen und freiwilligen AusbilderInnen unterschiedlicher Ausbildungsträger (Auswahlstichprobe)
- Qualitative ExpertInneninterviews mit jugendlichen TeilnehmerInnen an JULEICA - Ausbildungen unterschiedlicher Träger (Auswahlstichprobe)
- Qualitative ExpertInneninterviews mit TeilnehmerInnen, die eine JULEICA - Ausbildung absolviert haben und heute selbst ausbilden
- Quantitative, schriftliche Befragung hauptamtlicher MitarbeiterInnen unterschiedlicher Verbände und Ringe (angestrebte Vollerhebung)
|
Transfer |
Einbindung in die Lehrveranstaltung Qualitätsentwicklung und Evaluation im 4. und 5. Semester des Diplomstudiengangs 2003 (51 Studierende der Kurse E-H) |
Abschlusspräsentation |
22. Februar 2008, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr, Theaterhaus Stuttgart |
Publikationen / Presse |
Zwischenbericht Endbericht |