Integrierte Demenzversorgung in Oberbayern (IDOB)
Ein ‚Leuchtturmprojekt Demenz‘ des Bundesministeriums für Gesundheit
Evaluation der Implementierung und Weiterentwicklung gemeindenaher, ambulanter Versorgungskonzepte für Menschen mit demenziellen Erkrankungen im Stadt- / Landvergleich in den Modellregionen München-Ost und Berchtesgadener Land …
Kooperationspartner | – |
VertreterIn Kooperationspartner | – |
Weitere Akteure | Horst Reiter (Projekteverein gGmbH) Markus Witzmann (Kliniken des Bezirks Oberbayern) Prof. Dr. Dr. Margot Albus M.Sc (Isar-Amper-Klinikum gemeinützige GmbH) Prof. Dr. Gerd Laux (Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH) Johannes Winklmair / Mirjam Diez Reiter (VerbundmanagerIn Modellregion München-Ost) Eva Scharold / Katrin Berger (Verbundmanagerinnen Modellregion Berchtesgadener Land) |
Forschungsauftrag | In den Modellregionen München-Ost und Berchtesgadener Land wird mit Hilfe eines Versorgungsverbunds eine am individuellen Versorgungsbedarf von Menschen mit demenzieller Erkrankung ausgerichtete engmaschige und komplementäre Versorgung aufgebaut, weiterentwickelt und dieser Prozess evaluiert. Evaluationsschwerpunkte sind:
|
Projektleitung | Prof. Dr. Stefan Krause Prof. Dr. Susanne Schäfer-Walkmann |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Dorothee-Tamara Deterding, Dipl.-Sozialpädagogin (DH) |
Projektdauer | 01.04.2008 bis 28.02.2010 |
Zuordnung |
Wissenschaftliche Praxisevaluation |
Forschungsmethoden | Im Rahmen der gesundheitsökonomischen Implementierungsstudie werden qualitative und quantitative Datenerhebungsmethoden angewandt. Erhebungsinstrumente sind:
|
Projektvorhaben | Die Integrierte Demenzversorgung in Oberbayern versteht sich als gemeindenahes Versorgungskonzept im Sinne von Community Care: „Wohnortnähe“ und „Niederschwelligkeit“ sind wichtige Indikatoren für die konsequente Umsetzung des Grundsatzes „ambulant vor stationär“ und einer gelingenden qualitativ hochwertigen Versorgung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen in der vertrauten Umgebung. |
Publikationen / Presse | Publikationen Presseartikel Bis zur Veröffentlichung der Evaluationsergebnisse des Leuchtturmprojekts IDOB ist eine erste Zusammenfassung der Ergebnisse hier erhältlich: Ergebnisplakat IDOB Ergebnisfolder IDOB Vortrag Schäfer-Walkmann BMG Präsentation BMG |
Homepage | http://www.leuchtturm-idob.de/ |