Bausteine eines Qualitätssicherungskonzepts für die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg
Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Baden-Württemberg e.V.
Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, eine Expertise im Hinblick auf ein Qualitätssicherungskonzept für die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg zu erstellen...
Auftraggeber |
Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Baden-Württemberg e. V. |
Kooperationspartner |
Günter Tendler (Geschäftsstelle Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Baden-Württemberg e.V.) |
Weitere Akteure |
Die 48 Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg |
Forschungsauftrag |
Aktuell gibt es in Baden-Württemberg 48 Pflegestützpunkte, welche bürger- und gemeindenah insbesondere Angebote der „Beratung, Versorgung und Unterstützung hilfesuchender Menschen in allen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege“ leisten und – allerdings in unterschiedlichem Maße - eine Vernetzung der pflegerischen, sozialen und hauswirtschaftlichen Angebote vor Ort umfassen. In der Praxis haben sich die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg unterschiedlich entwickelt und ausdifferenziert. Daher hat der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Baden-Württemberg e.V. die Entwicklung eines Qualitätssicherungskonzeptes für Pflegestützpunkte beschlossen und unter Bezugnahme auf eine Evaluationsstudie des Kuratoriums Deutsche Altershilfe eine Reihe von Vorgaben formuliert, die in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden sollen:
Die skizzierten Überlegungen führen zu folgenden Arbeitspaketen (AP): AP 1: Konzeptionierung der Studiengesamtplanung |
Projektleitung | Prof. Dr. Susanne Schäfer-Walkmann |
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen |
Franziska Traub, Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) |
Projektdauer |
Juli 2015 bis Februar 2016 |
Zuordnung |
Expertise, Praxisforschung |
Forschungsmethoden |
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Ergebnisqualität) werden folgende Erhebungen durchgeführt
|
Ergebnisse | Abschlussbericht als Expertise „Eckpunkte für ein Qualitätssicherungskonzept für Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg“ |