Palliative Care - Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Palliative Care
Bürgerstiftung Stuttgart
Wissenschaftliche Begleitung einer Bildungs- und Öffentlichkeitsinitiative des Palliativ Netz Stuttgart …
Auftraggeber | Bürgerstiftung Stuttgart |
VertreterIn Auftraggeber | Irina Deitche Dr. med. Hanna Katrin Gebicke |
Weitere Akteure | Soldan Kommunikation |
Forschungsauftrag | Eine Bildungs- und Öffentlichkeitsinitiative des Palliativ Netz Stuttgart macht es sich zur Aufgabe im Raum Stuttgart die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren. Im Zeitraum von drei Jahren (2011-2014) sollen die Menschen für das Konzept Palliative Care sensibilisiert werden. Dieser Prozess wird vom Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart wissenschaftlich begleitet.
|
Projektleitung | Prof. Dr. Paul-Stefan Roß |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Iren Steiner, Dipl.-Psychologin Hilli Tries, Dipl.-Sozialpädagogin (BA) |
Projektdauer | Oktober 2011 bis Dezember 2012 |
Abschlusspräsentation | Abschlussveranstaltung im November 2014 |
Zuordnung |
Wissenschaftliche Begleitforschung |
Forschungsmethoden |
|
Transfer | Verknüpfung mit Bachelorarbeiten möglich |
Ergebnisse | |
Informationen | Die Internetseite des Palliativ-Netz Stuttgart finden Sie unter: Homepage Palliativ-Netz Stuttgart |